Verhaltenstherapie für Katzen

Ursachen verstehen & Harmonie im Zusammenleben fördern

Wenn das Zusammenleben mit Ihrer Katze schwierig wird – sei es durch Unsauberkeit, Aggression, Angst oder Stress – fühlen sich viele Katzenhalter:innen hilflos. Doch hinter jedem auffälligen Verhalten steckt eine Ursache, die verstanden und behutsam angegangen werden kann.

Mit professioneller Verhaltenstherapie für Katzen helfe ich Ihnen, die Bedürfnisse Ihrer Katze zu erkennen, Ursachen zu lösen und wieder Harmonie in Ihren Alltag zu bringen.

Warum Katzen Ihr Verhalten ändern

Katzen sind sensible, intelligente und eigenständige Tiere. Wenn sich ihr Verhalten plötzlich verändert, ist das kein Zeichen von Trotz oder „Bösartigkeit“, sondern ein klares Signal, dass etwas in ihrem Leben aus dem Gleichgewicht geraten ist.

„Verhaltensänderung ist kein Trotz – sondern ein Signal, dass etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist.“

Vielleicht markiert Ihre Katze plötzlich, zeigt aggressives Verhalten gegenüber Ihnen oder anderen Tieren, oder sie wirkt ängstlich und zieht sich zurück. Solche Veränderungen können viele Ursachen haben – von Stress und Überforderung über Veränderungen im Haushalt bis hin zu gesundheitlichen Problemen.

Eine professionelle Katzenverhaltenstherapie hilft, diese Ursachen zu erkennen und gezielte Lösungen zu entwickeln, die auf Ihre Katze und Ihre Situation abgestimmt sind.

🐾

Häufige Verhaltensprobleme bei Katzen

Ich begleite Katzenhalter:innen bei unterschiedlichsten Themen. Jede Katze ist individuell – ihr Verhalten ist immer Ausdruck eines Bedürfnisses oder inneren Konflikts.

Unsauberkeit

Urin oder Kot ausserhalb des Katzenklos – ein häufiges Problem mit verschiedenen Ursachen

Harnmarkieren

Revierverhalten oder Stresssignal – unterschiedliche Lösungsansätze erforderlich

Aggressives Verhalten

Gegenüber Menschen oder Artgenossen – Ursachen verstehen und behutsam angehen

Zusammenführungen

Schwierige Integration von zwei oder mehr Katzen im gleichen Haushalt

Kratzen

An Möbeln oder Wänden – natürliches Verhalten in akzeptable Bahnen lenken

Aufmerksamkeit

Ständiges Miauen oder Klammern – Bedürfnisse richtig interpretieren

Angst & Unsicherheit

Trennungsangst, Gewitterangst oder scheues Verhalten – Vertrauen aufbauen

Zwangsstörungen

Übermässiges Putzen oder Fressen von Stoff (Pica-Verhalten) – professionelle Hilfe

🐾

🐾 

Mein Angebot für Sie

Ich begleite Sie individuell, empathisch und ohne Bewertung – vor Ort oder online. Vor jeder Beratung erhalten Sie einen Fragebogen, damit ich mich gezielt vorbereiten kann und Sie das Beste aus unserem Gespräch mitnehmen.

Hausbesuch & Analyse

Ich beobachte Ihre Katze in ihrer gewohnten Umgebung, erkenne Zusammenhänge und erstelle einen praxisnahen Therapieplan.

Telefonische Beratung

Ideal für eine erste Einschätzung oder zur Nachbetreuung. Online-Beratung für flexible Unterstützung.

Beratung vor dem Kauf einer Katze

Damit Sie von Anfang an optimale Bedingungen schaffen und unerwünschtes Verhalten vermeiden.

Begleitung bei Zusammenführungen

Wenn eine neue Katze einzieht – für ein harmonisches Kennenlernen ohne Stress.

🐾

Ihr nächster Schritt

Ihr nächster Schritt
Wenn das Verhalten Ihrer Katze Sie verunsichert oder belastet, warten Sie nicht ab – Veränderung ist möglich. Mit Ruhe, Geduld und gezielter Begleitung lässt sich das Verhalten fast immer positiv verändern.

Ich helfe Ihnen, die Ursache zu erkennen und eine Lösung zu finden, die zu Ihnen und Ihrer Katze passt.